Viele Menschen verstehen nicht, dass ein Bauwerk aus einer Vielzahl von Komponenten besteht, mit denen Objekte wie Brücken oder Wohnhäuser hergestellt werden können, und insbesondere, warum Rohre oder Leitungen am häufigsten verwendet werden. Rohre und Leitungen transportieren entweder Gas oder in den meisten Fällen Flüssigkeiten problemlos von Ort zu Ort. Bei der Herstellung von Rohren werden eine Reihe von Materialien und Methoden verwendet, mit denen sich der Durchschnittsbürger nicht allzu viele Gedanken macht. Es gibt natürlich einen bestimmten Rohrtyp, an den die Menschen gewöhnt sind und der als Eisenrohr bezeichnet wird, und natürlich gibt es einen, der aus duktilem Gusseisen hergestellt ist. Wir werden uns in diesem Artikel besonders auf den Vergleich dieser beiden Rohrtypen konzentrieren, und beide Typen haben sich im Bauwesen bewährt.
Sphäroguss vs. Gusseisen, was ist der große Unterschied zwischen den beiden?
Es gibt einen Unterschied in den Herstellungsverfahren von Eisenrohren und duktilen Gussrohren und damit auch einen Unterschied zwischen den beiden Definitionen. Lassen Sie uns den traditionellen Guss eines Rohrs erklären, bei dem geschmolzenes Eisen in eine konstruktive Form mit Sandformen gegossen wird, die die Form des fertigen Rohrs abbilden. So wie es jetzt ist, hat geschmolzenes Eisen, das in einer gekühlten Gussform erstarrt ist, die Form eines Rohrs. Allerdings werden duktile Rohre DN100 anders hergestellt, wobei andere Materialien verwendet werden, indem sie in Eisen eingebracht werden, bevor es in die Form gelegt wird.
Durch diese spezielle Behandlung sind duktile Gussrohre nicht nur stärker, sondern für bestimmte Anwendungen auch flexibler als gewöhnliche Gussrohre. Flexibilität ist in diesem Fall eine gute Eigenschaft, da sie es den Rohren ermöglicht, ein gewisses Maß an Biegung auszuhalten, ohne zu brechen, was in vielen Fällen von Vorteil ist.
Erläuterung von Eisenrohren, duktilen Gussrohren
Heutzutage gelten Eisenrohre im Bauwesen als robuste Materialien, die viel Druck aushalten und lange halten. Sie sind jedoch recht spröde, wenn man nicht mit der nötigen Sorgfalt mit ihnen umgeht. Solche Rohre sind anfälliger für Brüche infolge von Belastungen oder sogar Spannungen. Der entscheidende Faktor des Problems ist die Tatsache, dass Eisen als sehr schweres Metall gilt. Die Dicke der Rohrwand trägt nicht nur zur Festigkeit bei, duktile Gussrohre halten auch belastungsbedingten Verformungen während der Integration stand, während die Form erhalten bleibt. Aufgrund ihrer Konstruktionsweise sind sie schwer zu brechen. Wo Bewegungen in Strukturen ein Problem darstellen, beispielsweise Erdbebenverwerfungen, scheinen duktile Gussrohre unter derartigen schwierigen Bedingungen besser zu funktionieren, insbesondere in Gebieten mit tektonischen Bewegungen. Normale Eisenrohre können nicht so viel Druck und Spannung ausgesetzt werden wie Eisenrohre, wobei diese Kombination eine höhere Festigkeit aufweist.
Welches sollten Sie wählen?
Die Menschen entwickeln hohe Bauwerke wie Gebäude und Brücken, in denen Systeme entwickelt werden, die den Zugang zu Wassermangel in den Häusern erleichtern. Die Rohrleitungssysteme werden in erster Linie zum Zweck der optimalen und sicheren Verteilung von Flüssigkeiten oder Gasen von einem Punkt zum anderen gebaut. Es gibt verschiedene Arten von Rohren aus unterschiedlichen Materialien, und das ist für die meisten von uns neu. Rohrleitungen, einschließlich Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen, sind eine der vielen Arten von Arbeiten in diesem Bereich. Ziel dieses Dokuments ist es, die Rolle von Rohren zu veranschaulichen und gleichzeitig die wesentlichen Grundlagen beider Rohre zu demonstrieren.
Was macht sie anders?
Eisenrohre und duktile Gussrohre weisen einen der größten Festigkeitsunterschiede auf. Es gibt einen grundlegenden Unterschied in der Entwicklung der beiden Rohre, da es beiden nicht an Festigkeit mangelt, duktile Gussrohre jedoch stärker sind als die üblicherweise verwendeten Eisenrohre. Zur Verstärkung von Brücken oder Wassersystemen wird dieser Rohrtyp für kritische Projekte benötigt, da Zuverlässigkeit und Festigkeit zwei Schlüsselfaktoren sind. Ein weiterer Grund für den Preisunterschied pro Meter duktiler Gussrohre ist die Tatsache, dass sie stark und dennoch flexibel sind. Da sie flexibel sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie bei Druck oder Bewegung reißen oder brechen.
Vor- und Nachteile von Gussrohren und duktilen Gussrohren
Sowohl für duktile Gussrohre als auch für Eisenrohre gibt es Vor- und Nachteile, genau wie für alles andere auch. Festigkeit und Haltbarkeit – Dies ist die Kategorie, in der Eisenrohre besonders gut abzuschneiden scheinen, da sie besonders haltbar sind und lange halten. Mehr oder weniger sind sie billiger als duktile Gussrohre und daher für kostensensitive Projekte wirtschaftlich rentabel. Auf der negativen Seite ist ein großer Nachteil, dass Eisenrohre zähflüssig spröde sind. Daher können sie reißen oder sogar brechen, wenn sie Schlägen ausgesetzt sind oder auf unangemessene Weise sehr stark beansprucht werden, und das kann ein Problem sein.
Duktile Gussrohre hingegen sind teuer, haben aber mehr Vorteile. Sie sind nicht nur stark, sondern auch flexibler, sodass sie sich besser für Anwendungen eignen, bei denen Stärke und Flexibilität erforderlich sind. Sie sind biegsam und reißen unter Druck nicht, sodass sie weniger anfällig für Ausfälle sind. Dies gilt für Projekte wie beispielsweise Wassersysteme und Brücken, die einer Reihe von Bedingungen und Drücken standhalten müssen. Ein damit verbundener Nachteil ist, dass duktile Gussrohre dicker sind als Eisenrohre und insbesondere im Hinblick auf den Einsatz und den Transportbereich ein Risiko darstellen können.
Fazit
Abschließend muss unbedingt darauf hingewiesen werden, dass Eisenrohre und duktile Gussrohre keine perfekten Materialien sind; sie haben ihre Vor- und Nachteile. Welches dieser Materialien für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet ist, hängt von Ihren Anforderungen an die Rohre ab. Wenn Sie ein Projekt planen, bei dem die Komponenten statisch sein oder einem geringen Druck standhalten müssen, sind Eisenrohre ebenfalls geeignet. Wenn Ihr Projekt jedoch sensibel ist, wie im Fall eines Wassersystems, oder wenn es zu großen Bewegungen und hohem Druck kommt, wie bei einer Brücke, ist duktiles Gusseisen die bessere Wahl. Runhai bietet zwei Rohrtypen an, und welche Eigenschaften man auch immer von einem Rohr erwartet, es hat sie.